Auf uns können Sie
sich verlassen
Das Team der Preuss Project Partner

Auf uns können Sie
sich verlassen
Das Team der Preuss Project Partner
Wir verfügen über interdisziplinäre Kompetenz bei Großprojekten in Technik, Wirtschaft und Recht.
Im Deutschen Verband der Projektmanager in der Bau- und Immobilienwirtschaft DVP e.V. haben wir Führungsfunktionen inne. An Hochschulen und Universitäten nehmen wir wissenschaftliche Aufgaben wahr.
Ebenso sind wir bei der Standardsetzung für die deutsche Projektmanagement-Praxis beteiligt, u.a. im Rahmen der DIN-Normung und der AHO-Fachkommission Projektmanagement und Projektsteuerung.
Umfassende Kompetenz in der Bewältigung anspruchsvoller und kritischer Projektsituationen runden unser Profil ab.

Norbert Preuß
Prof. Dr.-Ing.
Geschäftsführender Gesellschafter
- Leiter der AHO Fachkommission „Projektsteuerung / Projektmanagement“
- Honorarprofessor an der Hochschule Augsburg für das Fachgebiet Projektmanagement
Publikationen:
Projektmanagement von Immobilienprojekten
Entscheidungsorientierte Methoden fÜr Organisation, Termine, Kosten und Qualität.
AusfÜhrliche Beschreibung von Grundlagen und anwendbaren Techniken um die Voraussetzung fÜr erfolgreiches Projektmanagement zu schaffen. Die dargestellte Methode umfasst die Handlungsbereiche Organisation, Kosten, Termine und Qualitäten.
Real Estate und Facility Management
Aus Sicht der Consultingpraxis – Praxis und Wissenschaft kombiniert mit umfangreichen und aktuellen Beispielen.
Die Überarbeitete und deutlich erweiterte 4. Auflage dieses anerkannten Standardwerkes liefert einen umfassenden Einblick in die Grundsäulen des Real Estate und Facility Managements: Von der Projektentwicklung, dem Projektmanagement, Über das Transaktions- und Risikomanagement bis hin zum Asset-, Property- und Facility Management.
Projektmanagementleistungen in der Bau- und Immobilienwirtschaft
Untersuchungen zum Leistungsbild, zur Honorierung und zur Beauftragung von Projektmanagementleistungen in der Bau- und Immobilienwirtschaft.
Ergänzende Leistungsbilder im Projektmanagement für die Bau- und Immobilienwirtschaft
Neben der klassischen Projektsteuerung in Stabsfunktion und der Projektleitung in Linienfunktion haben sich am Markt weitere Leistungsbilder etabliert, die das Bauprojektmanagement teilweise ergänzen, teilweise aber auch erheblich erweitern, unter anderem im Hinblick auf die Haftungs- und RisikoÜbernahme des Auftragnehmers.

Daniel Landowski
ppa. Dr.-Ing. Arch.
Senior Projektmanager | Prokurist
Publikation:
Entscheidungsmodell zur Aufbauorganisation von Bauprojekt-Planungsteams – Hilfestellung zur Wahl der optimalen Planereinsatzform

Hubert Garzorz
ppa. Dipl.-Ing. Architekt
Prokurist

Henrik Theodor Wasemann
M. Sc.
Projektmanager

Jaqueline Goldschmidt
B. Sc. Arch.
Junior Projektmanagerin