Das Dashboard für intelligentes Reporting und Steuern im Bauprojektmanagement nach AHO

Effizi­en­tes Report­ing auf Basis etablier­ter Branchenstandards.

Für ein erfolg­rei­ches Baupro­jekt­ma­nage­ment gilt es, zahlrei­che Faktoren parallel zu steuern und im entschei­den­den Moment gezielt zu agieren. Mit Preuss Project Eye geben wir Bauher­ren und Inves­to­ren ein wertvol­les Tool an die Hand, damit ihre Projekt­lei­ter jeder­zeit den Überblick über den Status ihrer Baupro­jekte behalten und frühzei­tig den Handlungs­be­darf erkennen.

Es vereint alle relevan­ten Daten in einem Dashboard und ermög­licht ein intel­li­gen­tes, integrier­tes Report­ing. Damit bieten wir Projekt­ver­ant­wort­li­chen ein verläss­li­ches Werkzeug, das Trans­pa­renz schafft, fundierte Entschei­dun­gen unter­stützt und die sichere Umset­zung von Projek­ten maßgeb­lich fördert.

Wesent­li­che Merkmale für erfolg­rei­ches Bauprojektmanagement:

Dashboard nach Branchen­stan­dard gem. AHO-Heft Nr. 9
Starker Anwen­der­be­zug mit Fokus auf opera­tive Nutzung und Darstel­lung des Handlungsbedarfs
Zielfüh­ren­des Zusam­men­füh­ren, Visua­li­sie­ren und Bewerten von Daten
Schlanke Imple­men­tie­rung und einfache Nutzung
Auf gängige Platt­for­men ausge­rich­tet: Micro­soft PowerBI und Sharepoint

Überzeu­gende Vorteile von Preuss Project Eye:

1
Zielfüh­ren­des Zusam­men­füh­ren, Visua­li­sie­ren und Bewerten von Daten
2
Intui­ti­ver, cloud­ba­sier­ter Echtzeit­zu­griff von überall für stets aktuelle Daten und Infor­ma­tio­nen zum Projektstatus
3
Standar­di­sierte und zielfüh­rende Daten­struk­tur für schnel­les Erkennen von Priori­tä­ten und nötigen Maßnahmen
4
Inter­ak­tive, dynami­sche und mehrdi­men­sio­nale Darstel­lung von Infor­ma­tio­nen – indivi­du­ell anpassbar
5
Quali­täts­ge­si­cherte Daten­grund­la­gen und -verarbeitung

Wesent­li­ches im Fokus – relevante Projekt­da­ten für fundierte Entscheidungen.

Der Schwer­punkt des Dashboards liegt auf der praxis­ge­rech­ten und schnell erfass­ba­ren Darstel­lung relevan­ter Infor­ma­tio­nen und Daten zur Unter­stüt­zung des Projekt­lei­ters. Dazu wird Preuss Project Eye in drei Priori­täts­ebe­nen unterteilt:

Ebene 1 - Übersicht mit Infor­ma­tio­nen über den Gesamt­sta­tus des Projektes

Alle Handlungs­be­rei­che nach AHO Heft Nr. 9 auf einem Blick, um den Handlungs­be­darf zu erkennen.

Ebene 2 - Übersicht mit Infor­ma­tio­nen über den Status der einzel­nen Handlungsbereiche

Die einzel­nen Handlungs­be­rei­che nach AHO Heft Nr. 9 auf einem Blick, um den Handlungs­be­darf zu verstehen.

Ebene 3 - Alle Detail­in­for­ma­tio­nen des Projektes

Alle handlungs­re­le­van­ten Infor­ma­tio­nen des Projek­tes werden zielge­rich­tet selek­tiert und in Ebene 1 und Ebene 2 dargestellt.

Projekt­ma­nage­ment jeder­zeit im Griff – klar, struk­tu­riert, effizient.

Auf der Start­seite des Dashboards sind die Kernda­ten jedes Projekts übersicht­lich aufbe­rei­tet. Von hier aus hat man direkten Zugriff auf alle Funktio­nen, die den geziel­ten Einstieg in die relevan­ten Details der Projekte ermöglichen.

Im oberen Bereich befinden sich die wesent­li­chen Projekt­da­ten wie Projekt­lauf­zeit, Budget und BGF. Über die Schalt­flä­che „Projekt­über­sicht“ gelangt man zur ersten Ebene der Detail­an­sicht: Hier sind alle Handlungs­be­rei­che gemäß AHO klar struk­tu­riert darge­stellt – unter­stützt durch Grafiken, die ein schnel­les Erfassen der Projekt­si­tua­tion erleichtern.

In der unteren Hälfte lassen sich die Handlungs­be­rei­che Kosten, Termine, Qualität, Organi­sa­tion und Verträge gezielt aufrufen. Eine präzise und trans­pa­rente Darstel­lung aller Kennzah­len sorgt dafür, dass man jeden Bereich zuver­läs­sig steuern und jeder­zeit fundierte Entschei­dun­gen treffen kann. Über den Button „PPI“ – Preuss Project Index – erhält man eine nachhal­tige Resili­en­z­be­wer­tung der Projekt­ab­wick­lung, um eine langfris­tige Projekt­si­cher­heit zu ermöglichen.

Alle Darstel­lun­gen und Übersich­ten sind aufgrund der inter­ak­ti­ven Oberflä­che dynamisch und damit indivi­du­ell anpassbar.

Ein indivi­du­ell befüll­ba­res Fenster, beispiels­weise für ein Projekt­foto, sowie ein integrier­ter Übersichts­plan ergänzen das Dashboard zu einem ganzheit­li­chen Management-Tool.

Dashboard integriert oder optional – je nach Auftrag

Preuss Project Eye ist entweder Bestand­teil oder optio­na­les Tool – standard­mä­ßig bei der Projekt­steue­rung, situativ angepasst im Beratungsmandat.

Preuss wird als Projekt­steue­rer beauftragt:

Das Dashboard ist fester Bestand­teil bzw. Standard unserer Leistungs­er­brin­gung und steht dem Projekt­lei­ter von Projekt­be­ginn an zur Verfügung.

Preuss wird als Berater beauftragt:

Das Dashboard kann im Hinblick auf die Projekt­rand­be­din­gun­gen und Projekt­be­tei­lig­ten imple­men­tiert werden.

Kontakt

Frau Nowak
Ihre zentrale Ansprechpartnerin

Preuss Project Partner GmbH
Prinz­re­gen­ten­platz 15
81675 München

Berliner Allee 51-53
40212 Düsseldorf

Stephan­straße 5
60313 Frank­furt am Main

T: +49 (0)89 41 41 604-0
F: +49 (0)89 41 41 604-44
E: info@preuss-pp.de